www.toymarkt.de - seit 2002 die Internet Zeitung für altes Spielzeug, Modellbau und Oldtimer | |||||||
Über toymarkt |
Gesundheits Infoseite/Shop |
Spielzeugbörsen- termine / Auktionstermine usw. |
Kleinanzeigen/ Advertisements |
Modellbau - Spielzeug Verzeichnis Toy Links |
Forum / Berichte |
Verzeichnis Sonstiges |
Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung |
![]()
|
Eisenbahntage im ehemaligen Bahnhof in 75180 Pforzheim-Weissenstein am So. 05. + Mo. 06.01.2025 |
Werbung:
|
Traditionell um die "Heiligen Drei Könige" fanden am Sonntag 05.01.2025 und Montag 06.01.2025 die Eisenbahntage der
Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. im ehemaligen Bahnhof Weissenstein in 75180 Pforzheim-Dillweißenstein, Belremstr. 70 statt.
Das Vereinsheim, im ehemaligen Württembergische Bahnhof auf Badischem Gebiet ist von den Eisenbahnfreunden-Pforzheim e.V. mit
großen Aufwand und unter Aufsicht des Denkmalschutzamtes in vielen Jahren Arbeit renoviert worden. Gross war der Besucherandrang
bei den diesjährigen Eisenbahntagen der Eisenbahnfreunden-Pforzheim e.V.. Im Erdgeschoss der Güterhalle gab es ein Eisenbahn Kino, ein
Landschaftsbau Modellbau Workshop für klein und gross, für Kinder gab es eine Brio Holzeisenbahn, eine LGB Anlage und 2 Märklin HO Anlagen
zum Spielen. Ausgestellt war auch die analoge Märklin HO Messeanlage von 1939, eine Gleichstrom HO Modelleisenbahnanlage
mit Eisenbahnen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Thema dazu hieß "Zentralbahnhof" mit dem Suchspiel für Kinder:
"Wo geht das Licht an?". Für das leibliche Wohl hatte wieder das "Speisewagenteam" in der Bahnhofshalle mit günstigen und guten warmen
Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen im Bahnhof gesorgt. Gemütlich konnte man dort oder im Eisenbahn Kino verweilen.
Das Stellwerk im Erdgeschoss konnte besichtigt und Modelleisenbahn Kataloge und Flyer konnten auch mitgenommen werden.
Auf der Empore der Güterhalle gab es auf ca. 50 m² den traditionellen Modellbahn - Flohmarkt der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. ( nicht für Händler ) der sehr gut besucht war. Eine Fundgrube von gebrauchtem Modellbahn-Material der Eisenbahnfreunde-Pforzheim. Es wurden Märklin, Fleischmann und Roco Eisenbahnen, Modellbahnliteratur, Modellbahnzubehör und Modellautos angeboten. Viele Modellbahner deckten sich auf dem Modellbahn - Flohmarkt mit günstigem Modellbahn - Zubehör und Modellbahn - Rollmaterial ein. Auch der Nachbau der Märklin HO Messeanlage 1939 konnte bestaunt werden. Die original Märklin HO Anlage wurde auf der Frühjahrsmesse 1939 in Leipzig ausgestellt. Die letzte Ausstellung von Märklin vor dem 2. Weltkrieg. Der Verbleib der original Märklin HO Anlage in den Wirren des 2. Weltkriegs ist leider unbekannt. Auch Märklin hat darüber kein Unterlagen mehr. Ein kleines Eisenbahnmuseum ist in der Güterhalle auch untergebracht. Der Höhepunkt der Eisenbahntage 2025 war die HO Winter Anlage des Modelleisenbahnclub aus Freiberg am Neckar. Die liebevoll und detailreiche HO Winteranlage stellt eine eingleisige Nebenstrecke dar, auf der ein Schienenbus aber auch eine Dampflokomotive ihren Dienst tut. Die Anlage besteht aus 7 Modulen, davon sind 5 Module detaillierte Winterlandschaft und 2 Module eine Herbstlandschaft. Die optische Trennung der Jahreszeiten stellt eine detaillierte Mittelalter Burg dar. Alle Gebäude der Anlage wurden vom Modelleisenbahnclub aus Freiberg am Neckar selbst erstellt.
Im Keller der Güterhalle war ein bunter Mix verschiedener Modellbahnanlagen zu sehen. Eine Märklin HO Tischbahn aus Opas
Zeiten mit Vorkriegs rollendem Material. Solche Tischbahnen waren in den 40er, 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts üblich.
Weiterhin die Spur 1 Modelleisenbahnanlage der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V.. Auf ca. 70 Meter Schienenlänge schlängelten sich
überwiegend Märklin Spur 1 Züge durch den Keller der ehemaligen Güterhalle.
Neu ist ein Spur 1 Bahnbetriebswerk mit Ringlokschuppen und Drehscheibe. Weiterhin war eine Märklin Schauvitrine zu sehen.
Im hinteren Teil des Kellers sind auch noch einige interessante Vitrinen. Besonders bemerkenswert war eine Vitrine mit alten
Stadttilm Spur S Exponaten, einer Dauerleihgabe von Hagen von Orloff, dem Moderator der SWR TV Sendung "Eisenbahnromantik".
SWR Eisenbahnromantik Folge:
Der Bahnhof Pforzheim-Weißenstein - Von der Brandruine zum Bahnjuwel
Im Obergeschoss war die HO Schauanlage Nagoldtalbahn Weissenstein - Enztalbahn Brötzingen zu bewundern.
Seit über 15 Jahren wird an dieser Anlage gebaut. 350 Meter Gleichstrom Schienen sind in der Anlage verbaut.
Die Jahre 2020 und 2021 wurden dazu genutzt die gesamte Anlage zu digitalisieren. In jeder Lok ist nun ein digitalrer Decoder.
30 digitale HO Züge können jetzt Computer gesteuert auf der Anlage gefahren werden. Das "Brötzinger Tal" wird weiter ausgebaut.
Viele Märklin HO Eisenbahnmodelle waren in verschiedenen Vitrinen zu bewundern. Weiterhin war die historische
Spur O Bleicheisenbahnanlage der
Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. zu bestaunen. Auch die Jugendgruppe der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. hat im Obergeschoss
sein Domizil.
Momentan wird an der schweizer "Räthischen Bahn" von den Eisenbahnfreunden-Pforzheim e.V. gebaut. Ein Modellbahner hatte die
unfertige Schmalspurbahn in Spur HOm den Eisenbahnfreunden-Pforzheim e.V. überlassen. Dort soll später einmal der "Bernina Express" Zug
(siehe Bild rechts unten) fahren, der momentan noch in einer Vitrine der Eisenbahnfreunden-Pforzheim e.V. steht. Die Anlage ist modular aufgebaut und soll
später auf Modellbahnausstellungen als mobile Modellbahnanlage der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. präsentiert werden.
Der Schriftführer Andreas Richter erzählte noch einiges zu Geschichte der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V.
Vereinsgründung war 1987. 1988 wurde der desolate Bahnhof Weissenstein von der Deutschen Bahn gekauft und von den
Vereinsmitgliedern der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. unter Aufsicht des Denkmalschutzamtes innerhalb von 10 Jahren aufwendigst
renoviert und restauriert. 1998 war die Einweihung des Bahnhofes. Im Jahr 2000 wurde die DB Güterhalle noch dazu gekauft, die
inzwischen renoviert wurde. Weiterhin soll noch Originalmaterial der DB Deutsche Bahn beschafft werden. Die
Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. haben derzeit ca. 100 Mitglieder. Die ersten Eisenbahntage waren im Januar 1994.
Erwähnenswert ist das Roco Werbemodell der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. zum 25 jährigen Vereins Jubiläum,
daß über Modellbahn Seyfried bezogen werden kann
Modellbahn Seyfried versorgte die Besucher mit Modellbahn- und
Modellautokatalogen.
Das Eisenbahn-Museum im Bahnhof in 75180 Pforzheim-Dillweissenstein, Belremstraße 70 ist KOSTENLOS , jeweils am
1. Sonntag im Monat von 10.00 - 17.00 Uhr von Februar bis Dezember geöffnet. Es werden noch günstig rollendes Material,
Schienen usw. in Spur 0, Spur 1 uvm. gesucht. Bitte keine Händleranfragen mit hohen Preisen ! Der Vereinsabend der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. ist immer Donnerstags Die Telefonnummer der Eisenbahnfreunde-Pforzheim e.V. ist : 07231 / 767969
|
  |
![]() zurück/back zu www.toymarkt.de |
Diese Webseite wurde kostenlos von www.toymarkt.de erstellt. |
Werbung:
|
www.modellbahn-seyfried.de Das Modellbahn - Geschäft in 75172 Pforzheim e-Mail : info@modellbahn-seyfried.de |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
besucherzaehler-kostenlos.de
|